„Ganz geräuschlos ist es einfach losgegangen. Die ersten Seelzer haben ihre überschüssigen Müllsäcke abgegeben. Und die ersten „Verkäufe“ haben schon stattgefunden“. Sagt Rolf Zikowsky von Rilling & Partner. „Aber wir müssen den Menschen unbedingt sagen, dass die Spende in das rosa Sparschweinchen nicht für mich sondern für einen guten Zweck – für die Bürgerstiftung Seelze – ist. Dann klappert es vielleicht nicht so sehr und die Spenden werden geräuschloser.“ Rolf Zikowsky hat natürlich den Ehrgeiz, den Spendenerlösung aus dem vergangenen Jahr zu überbieten. Dafür spricht einfach sein gutes Herz in der Sache.
Der Vorstand der Bürgerstiftung Seelze war sich sofort einig:
Da müssen wir helfen!
Alle Projekte der Bürgerstiftung Seelze stehen still, aber nicht die Bürgerstiftung Seelze!
Ideen, wie wir Menschen in dieser außergewöhnlichen Situation helfen können, haben wir natürlich.
So haben wir zwei zeitlich und finanziell begrenzte Programme aufgelegt:
Corona und die Kunst
Corona Lesen und Spielen
Für beide Projekte kann man sich ab sofort bewerben!
Lesen Sie mehr dazu in den Pressemitteilungen "Corona und die Kunst" und "Corona Lesen und Spielen".
Bürgerstiftung Seelze möchte helfen.
Die Welt der Schule hat sich nachhaltig geändert. Selbst wenn es gelingt, Präsenzunterricht nach den Schulferien wieder als Standard anzubieten – die digitale Schule wird bleiben.
Die Weihnachtsgeschenke sind gelesen. Da landet so manches Taschenbuch in irgendeiner Ecke und verstaubt. Da gibt es eine bessere Verwendung!
Es gibt wieder den Frühjahrs-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Seelze. Und wieder wird die Bürgerstiftung Seelze mit einem Stand dort vertreten sein. Und dafür könnten diese Taschenbücher verwendet werden – wenn Sie sie bereit sind, der Bürgerstiftung Seelze für diesen Zweck zu spenden.