Young Adult / New Adult
Zum Welttag des Buches war der richtige Moment, ein neues Projekt der Stadtbibliothek Seelze gemeinsam ins Leben zu rufen.
Die Bürgerstiftung Seelze ist immer auf der Suche:
Wie kann man besonders junge Menschen für das Thema Lesen begeistern?
Denn, die Bürgerstiftung Seelze verbreitet gern einen ihrer Grundgedanken: Wer lesen kann und Spaß daran hat, hat bessere Chancen im Leben.
Kennen Sie Young Adult/ New Adult? Ein riesiger Buchmarkt - entstand im Netz! Wenn viele junge Menschen auf diesem Weg zum Buch kommen, dann muss die Bürgerstiftung Seelze fördern!
So galt es nur noch den richtigen Zeitpunkt für die Einführung zu finden. Und der Tag des Buches war der ideale Tag. Was für Bücher das sind? Sie beschäftigen sich von der Liebe bis zur Spannung mit allen Themen. Und sie haben noch einen besonderen Reiz. Das ist der Buchschnitt. Es ist also eine gute Sache, mit so einem auch schon äußerlich atraktiven Buch gesehen zu werden. Und wenn das dann auch noch der Einstieg in das Lesen ist .....!
Die Bürgerstiftung Seelze ist mit einer finanziellen Unterstützung gern dabei.
Wir möchten ein neues Projekt starten.
Dazu benötigen wir Ihre Hilfe.
Irgendwann möchten wir bei einem besonderen Anlass antiquarische Bücher, die uns gespendet wurden, an einem Sonderstand anbieten. Dafür suchen wir keinen "Simmel"! Dafür freuen wir uns über die Spende wirklich antiquarischer Bücher der unterschiedlichsten Art.
Sie möchten dazu mit einem oder mehreren Büchern beitragen?
Bitte melden Sie sich bei Evelyn Werner per Mail unter Wernereuk-at-t-online.de.
Er findet wieder statt - der große Bücherflohmarkt der Freunde der Stadtbibliothek Seelze.
Und die Bürgerstiftung Seelze wird mit einem Stand mit aktuellen Taschenbüchern dabei sein!
Wenn Sie dafür Taschenbücher spenden wollen, ist Karin Schallhorn vom Vorstand der Bürgerstiftung Seelze Ihre Ansprechpartnerin.
Wenn Sie aktuelle Bücherwünsche haben: Am 09. März 2024 besteht nachmittags im Alter Krug die Möglichkeit - eine kleine Spende macht es möglich.
Wir sind wieder dabei!
Und Sie können es auch sein!
- Mit Ihrer Spende aktueller Taschenbücher an die Bürgerstiftung Seelze.
Melden Sie sich gern, wenn sie Bücher spenden wollen bei Karin Schallhorn.
Einmal im Jahr läd die Bürgerstiftung Seelze die mit unterschiedlichen Aufgaben für sie tätigen Ehrenamtlichen ein. Damit bedankt sich die Bürgerstiftung Seelze für viele Stunden Einsatz, für viel Engagement für Seelze, für Seelzer Kinder in Schulen, beim Weihnachtsessen, bei anderen Aktivitäten der Bürgerstiftung wie den Bücherflohmärkten oder der Müllsack-Aktion.
Dieses Jahr konnte bei Kaffee, Kuchen und guter Musik wieder ein Erfahrungsaustausch stattfinden. Dabei war bemerkenswert, dass Walter Otto, der bei der Unterrichtshilfe in einer Grundschule tätig ist, auch einen Scheck mitgebracht hatte. Er hatte sich bei seinem ehemaligen Arbeitgeber, der Sparkasse Hannover, sich für einen Ehrenamtspreis für die Bürgerstiftung Seelze beworben. Dieses spielte 1.000€ in die Kasse der Bürgerstiftung Seelze. Dieses Geld findet sicher Verwendung für das Projekt Unterrichtsförderung. Allein für Ersatzteile bei der Aufarbeitung von Laptops wird immer wieder Geld benötigt. Noch immer gibt es Schülerinnen und Schüler, die ohne eigene, technische Hilfe ihre Schulzeit bewältigen müssen. Darum sucht die Bürgerstiftung Seelze weiter laufend gebrauchte Laptops. Sie hat in den Reihen ihrer Ehrenamtlichen mit Thomas Rasche eine zuverlässige Hilfe für die Aufarbeitung der Geräte. Nachdem es nun keine Müllsack-Spenden-Aktion mehr geben kann, ist die Stiftung besonders auch auf die Bücherflohmärkte angewiesen, denn sie möchte weiter in gewohnter Weise die Aktionen der Stadtbibliothek unterstützen.